Frequently Asked Questions
Die Motorworld liegt in Freimann und lässt sich sowohl öffentlich als auch mit dem Auto gut erreichen. Die genaue Adresse und Haltestellen finden Sie hier.
Hier finden Sie den Lageplan, in welchem die Stellen für die Registrierung, die Vortragsräume, die Cateringflächen sowie der Standort der Exponate verzeichnet sind. Zusätzlich erleichtert Ihnen die Beschilderung vor Ort die Orientierung.
Die Teilnahme am hybriden Big Techday 23 ist entweder vor Ort in der Motorworld München oder virtuell möglich. Wenn Sie sich für die Veranstaltung anmelden möchten, nutzen Sie bitte folgende Anmeldeplattform. Falls Sie sonstige Fragen haben, melden Sie sich gerne bei bigtechday@tngtech.com.
Es gibt keine formale Registrierung für die Remote-Teilnahme am Big Techday.
Um via Zoom auf einen bestimmten Vortrag zuzugreifen, ist die Eingabe von Vor- und Nachnamen sowie E-Mailadresse in einer Registrierungsmaske notwendig. Dies ist ein formloser Vorgang und man erhält direkt eine Registrierungsbestätigung und den Link, mit dem man auf das jeweilige Webinar zugreifen kann.
Für die Teilnahme am Big Techday vor Ort bitten wir um vorherige Anmeldung unter der folgenden Anmeldeplattform.
Sowohl die virtuelle Teilnehme als auch die Teilnahme an unserem Big Techday vor Ort sind kostenfrei.
Unter folgendem Link können abgeschlossene Buchungen bearbeitet und verwaltet werden.
Zu allen Vorträgen, bei denen wir von den Vortragenden die Erlaubnis bekommen haben, werden wir die Videos im Nachgang veröffentlichen. Diese finden Sie Im Nachgang in unserem Rückblick oder auf YouTube, sobald die Nachbearbeitung abgeschlossen ist.
Es gibt zu jeder Zeit mindestens einen Vortrag in englischer Sprache. Im Programm ist ausgewiesen, in welcher Sprache ein Vortrag gehalten wird.
Auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort können im Slack-Workspace mit den Remote-Besucherinnen und -Besuchern Kontakt aufnehmen und ihre Eindrücke diskutieren.
Bitte registrieren Sie sich und benennen Sie sich nach dem Schema Vorname Nachname (Affiliation).
Eine Registrierung mit Vor- und Nachname sowie E-Mail-Adresse ist erforderlich.
Wir wollen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine angenehme und spannende Veranstaltung ermöglichen. Daher sind unangebrachte Fragen, Störenfriede und Hater nicht erwünscht. Sollte es zu unangemessenem Verhalten kommen, wird die Person blockiert bzw. aus dem Slack Workspace entfernt.
Wir empfehlen:
Während des Vortrag: Stellen Sie gerne kurze, prägnante Fragen zum Vortrag. Seien Sie dabei höflich und respektvoll und berücksichtigen Sie eventuelle zeitliche Angaben zum Stellen von Fragen.
In Slack: Nutzen Sie den richtigen Channel und Threads innerhalb der Channels, damit die Kommunikation übersichtlich bleibt. Schreiben Sie anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern keine unangemessene Nachrichten. Belästigen Sie niemanden.
Während des Big Techdays wird fotografiert und gefilmt. Bild- und Tonaufnahmen können nach der Veranstaltung veröffentlicht werden, zum Beispiel auf unserer Website oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Bei der Anmeldung zum Big Techday vor Ort werden Sie um Ihre Zustimmung gebeten. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an bigtechday@tngtech.com.
Es gibt keinen Dresscode. Bitte ziehen Sie sich auch hinsichtlich der sommerlichen Temperaturen so an, wie Sie sich wohlfühlen.
Es gibt eine bewachte Garderobe. An dieser können auch größere Gegenstände wie Koffer oder Rucksäcke aufbewahrt werden. Die Garderobe ist von 7:45 Uhr bis 22 Uhr besetzt.
Die Mitglieder des Orga-Teams sind während der Veranstaltung an den entsprechend gekennzeichneten Namensschildern erkennbar. Sprechen Sie auch gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technik oder die Kolleginnen und Kollegen am Eingang an. Diese können Sie jeweils an die richtigen Stellen verweisen.
Bei Fragen zum Vortrag wenden Sie sich an die im Raum anwesenden Moderatorinnen und Moderatoren.
Es gibt keine Test- und auch keine Maskenpflicht, allerdings gilt eine Testempfehlung.