Frequently Asked Questions
Allgemeines
Der Big Techday ist unsere eintägige Konferenz über Wissenschaft und Technik, speziell IT. Die Speaker stammen häufig aus der Informationstechnik, aber teils auch aus anderen Wissenschaften wie zum Beispiel der Physik, der Mathematik oder dem Maschinenwesen. Auch Personen aus anderen Disziplinen wie Kunst, Sport und Medien sind dabei. TNG organisiert den Big Techday seit 2007 jährlich in München.
Der Big Techday 25 findet am Freitag, 24. Oktober 2025 in der Motorworld München statt. Die Motorworld liegt in Freimann und lässt sich sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichen. Die genaue Adresse und Haltestellen in der Nähe finden Sie hier.
Die Anmeldung zum Big Techday 25 wird aller Voraussicht nach im Sommer geöffnet. Weitere Informationen folgen rechtzeitig auf dieser Website sowie unseren Social Media Accounts.
Das Big Techday Orga-Team ist per E-Mail an bigtechday@tngtech.com zu erreichen. Wir freuen uns über Ihre Fragen, Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge.
Teilnahme
Sowohl die virtuelle Teilnehme als auch die Teilnahme an unserem Big Techday vor Ort sind kostenfrei.
Die Motorworld liegt in Freimann und lässt sich sowohl öffentlich als auch mit dem Auto gut erreichen. Die genaue Adresse sowie Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie hier.
Parkmöglichkeiten für Autos befinden sich sowohl in der Tiefgarage und auf den ausgeschilderten Parkplätzen der Motorworld, als auch in den angrenzenden Nebenstraßen.
Abstellmöglichkeiten für Fahrräder lassen sich direkt gegenüber des Haupteingangs der Motorworld finden.
Ja, vor Ort wird es Catering Stationen geben. Die jeweiligen Catering-Stationen können Sie dem Lageplan entnehmen.
Es gibt keinen Dresscode. Bitte ziehen Sie sich auch hinsichtlich der Temperaturen so an, wie Sie sich wohlfühlen.
Es gibt eine bewachte Garderobe. Wo sich diese befindet, können Sie dem Lageplan entnehmen. An dieser können auch größere Gegenstände wie Koffer oder Rucksäcke aufbewahrt werden. Die Garderobe ist von 7:45 Uhr bis 23:45 Uhr besetzt.
Während des Big Techdays wird fotografiert und gefilmt. Bild- und Tonaufnahmen können nach der Veranstaltung veröffentlicht werden, zum Beispiel auf unserer Website oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Bei der Anmeldung zum Big Techday vor Ort werden Sie um Ihre Zustimmung gebeten. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an bigtechday@tngtech.com.
Es wird kein allgemeines Gäste-WLAN vor Ort geben. In dringenden Einzelfällen können über bigtechday@tngtech.com die Zugangsdaten erfragt werden.
Die Mitglieder des Orga-Teams sind während der Veranstaltung an den entsprechend gekennzeichneten Namensschildern erkennbar. Sprechen Sie auch gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technik oder die Kolleginnen und Kollegen am Eingang an. Diese können Sie jeweils an die richtigen Stellen verweisen.
Bei Fragen zum Vortrag wenden Sie sich an die im Raum anwesenden Moderatorinnen und Moderatoren.
Remote-Teilnahme
Sowohl die virtuelle Teilnehme als auch die Teilnahme an unserem Big Techday vor Ort sind kostenfrei.
Es gibt keine formale Registrierung für die Remote-Teilnahme am Big Techday.
Um via Zoom auf einen bestimmten Vortrag zuzugreifen, ist die Eingabe von Vor- und Nachnamen sowie E-Mailadresse in einer Registrierungsmaske notwendig. Dies ist ein formloser Vorgang und man erhält direkt eine Registrierungsbestätigung und den Link, mit dem man auf das jeweilige Webinar zugreifen kann.
Rückblick
Wenn wir die Erlaubnis der Speaker erhalten haben, finden Sie die Aufzeichnungen der Vorträge im Rückblick unter dem Reiter "Medien" bei den jeweiligen Vorträgen.
Wenn uns die Speaker die Folien ihres Vortrags zur Verfügung gestellt haben, finden Sie die Aufzeichnungen der Vorträge im Rückblick unter dem Reiter "Medien" bei den jeweiligen Vorträgen.